Kann man Skijacken beim Snowboarden tragen?
Wenn du einen Wintersporturlaub machst, kannst du Ski fahren, aber auch snowboarden. Snowboarden ist sogar neben Freeriden die beliebteste Disziplin im Wintersport. Genau wie beim Skifahren benötigst du beim Snowboarden einen guten Schutz vor den Bedingungen, denen du auf der Piste ausgesetzt bist. Die Herausforderungen, auf die du vorbereitet sein musst, sind sogar sehr ähnlich. Aber kann man Skijacken auch beim Snowboarden tragen? Wir gehen mit dir die Vor- und Nachteile durch.
Was sind die Unterschiede zwischen Skijacken und Snowboardjacken?
Es gibt kleine Unterschiede zwischen Skijacken und Snowboardjacken, die den Ausschlag geben können, wenn du auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Komfort und Schutz bist. So haben Snowboardjacken im Allgemeinen eine lockerere Passform als Skijacken, da bei der Entwicklung von Snowboardbekleidung der Fokus auf maximaler Bewegungsfreiheit liegt. Eine locker sitzende Jacke ermöglicht in der Regel mehr Bewegungsfreiheit. Außerdem hat Snowboarden seine Wurzeln im Skateboarden, wo eine lockere, fast baggy Passform eine Stilentscheidung war. Snowboardjacken können zwar eine taillierte Passform haben, aber eine sehr anliegende Passform kommt bei Snowboardjacken fast nie vor.
Zudem sind Snowboardjacken traditionell etwas länger als Skijacken. Dies hat vor allem einen praktischen Grund. Snowboarder sitzen nämlich relativ oft im Schnee, um die Gurte ihrer Snowboards zu verstellen. Da ist es angenehm, wenn man auf einem wasserabweisenden Stoff sitzt, durch den kein Schnee dringt. Snowboardhosen haben in der Regel auch mehr Polsterung im Gesäß- und Kniebereich. Das ist angenehm beim Sitzen, aber vor allem von Vorteil, wenn man beim Snowboarden stürzt.
Im Laufe der Jahre haben sich Skijacken und Snowboardjacken jedoch immer mehr angenähert. Die
und Herren aus der Skiwear-Kollektion von Airforce könnte man also auch als Wintersportjacken bezeichnen. Da man beim Skifahren weniger Bewegungen macht als beim Snowboarden, ist Bewegungsfreiheit – und damit eine lockerere Passform – beim Snowboarden etwas wichtiger, aber viele ist für beide Disziplinen geeignet. Letztendlich ist es am wichtigsten, dass du dich in deiner bequem bewegen kannst und warm bleibst, unabhängig davon, was du genau auf der Piste tust. Darauf kannst du dich bei unserer Skibekleidung verlassen.Was macht Airforce-Skibekleidung für den Wintersport geeignet?
Airforce stellt seit Jahren Winterjacken von ausgezeichneter Qualität her. Wir wissen also wie kein anderer, wie wir dich warmhalten können, egal ob zu Hause oder in den Bergen. Dennoch unterscheiden sich unsere
und Damen einigermaßen von unseren Winterjacken. Sie bieten beispielsweise zusätzlichen Schutz vor Schnee. Unsere Wintersportjacken schützen dich mit ihren wasserabweisenden Stoffen nicht nur vor Schnee, der von oben fällt, sondern auch vor Schnee, der von unten aufgewirbelt wird. Dies erreichen sie beispielsweise mit Schneefängern und elastischen Bündchen, wie du sie auch bei unseren und Herren findest.Im Vergleich zu normalen Winterjacken haben Wintersportjacken oft eine größere Kapuze. Das liegt daran, dass die Kapuze über deinen Ski- oder Snowboardhelm gezogen werden können muss und dann auch gut sitzen muss, um dich vor Kälte zu schützen. Außerdem wurde berücksichtigt, dass die Kapuze deine Sicht nicht beeinträchtigen darf. Einige Skijacken und Snowboardjacken haben Reißverschlüsse unter den Achseln, falls du zusätzliche Belüftung benötigst. Skifahren und Snowboarden sind nämlich körperlich anstrengende Aktivitäten, bei denen man automatisch warm wird, wenn man sie ausübt. Belüftungsreißverschlüsse helfen gegen Überhitzung.
Bei der Entwicklung von Wintersportjacken werden auch praktische Aspekte berücksichtigt. Sie müssen beispielsweise leicht an deinen Skipass herankommen können. Der ideale Platz dafür auf einer Skijacke von Airforce ist die kleine Tasche am linken Ärmel, die mit einem Reißverschluss verschlossen werden kann. Bei der Anordnung aller Taschen wurde darauf geachtet, dass du überall gut herankommst. Zudem haben alle unsere Wintersportjacken einen Windschutz. Das ist ein zusätzliches Stück Stoff hinter dem Reißverschluss. Sollte also doch noch kalter Wind zwischen den Reißverschluss gelangen, hält der Windschutz ihn ab.
Kann man beim Snowboarden einen Skianzug tragen?
Anstelle einer Skijacke und einer Skihose kann man sich auch für einen Skianzug entscheiden, um die Piste hinunterzufahren. Bei einem Skianzug bilden Jacke und Hose eine Einheit. Das hat mehrere Vorteile. Erstens kann weder Wind noch Schnee zwischen Jacke und Hose eindringen, selbst wenn man in eine dicke Schneeschicht fällt. Auch wenn man beim Skifahren oder Snowboarden so warm wie möglich bleiben möchte, ist ein Skianzug eine gute Wahl. Skianzüge halten nämlich die Wärme des gesamten Körpers gleichzeitig zurück, wodurch sie sich wärmer anfühlen.
Das Einzige, was du als Snowboarder beachten solltest, ist, dass ein Skianzug keine zweite Schutzschicht bietet, wenn du im Schnee sitzt. Obwohl wir hochwertige wasserabweisende Stoffe verwenden, ist ein Skianzug daher eine weniger gute Option, wenn du erwartest, dass du die Gurte deines Snowboards häufig verstellen musst. Da unsere
jedoch für maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit entwickelt wurden, ist dies durchaus möglich.Snowboardbekleidung online kaufen
Bietet die Skibekleidung von Airforce den Schutz, den Komfort und – nicht zuletzt – den Stil, den du für deinen Winterurlaub suchst? Dann sind unsere Skijacken und
und Herren auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn du Snowboarden gehst. Über unseren Webshop kannst du sie ganz einfach online bestellen.