Kann man mit einer normalen Winterjacke Ski fahren?
Die Bedingungen, auf die du dich vorbereiten musst, wenn du zum Wintersport fährst, ähneln manchmal denen, denen du an einem normalen Wintertag begegnest. Viele unserer Kunden fragen uns daher: Kann man in einer normalen Winterjacke Ski fahren? Wir gehen mit dir die Vor- und Nachteile spezieller Skijacken durch.
Was sind die Unterschiede zwischen Skijacken und normalen Winterjacken?
Im Winter kann es zu unangenehmen Wetterbedingungen kommen, wie kaltem Wind, Schnee und Regen, manchmal sogar gleichzeitig. Eine hochwertige Winterjacke schützt dich vor all diesen Bedingungen. Genau das berücksichtigen wir bei Airforce bei der Entwicklung und Herstellung unserer
und Herren. Alle unsere Jacken werden aus völlig winddichten und wasserabweisenden Stoffen hergestellt. Unsere Jacken halten dich also bei Schnee oder Regen trocken. Zudem sind alle unsere Winterjacken wattiert. Sie halten also die Kälte ab und speichern gleichzeitig die Körperwärme.All das sind Eigenschaften, die dir auch auf der Piste zugutekommen. Die ideale
oder Herren ist also auch eine bequeme, wasserabweisende Winterjacke, die winddicht ist. Dennoch benötigst du beim Skifahren oder Snowboarden in der Regel zusätzlichen Schutz. Beispielsweise bist du aufgrund der Höhenlage sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Zudem musst du nicht nur vor Schnee geschützt sein, der vom Himmel fällt, sondern auch vor Schnee, der von unten aufgewirbelt wird. Vor allem bei frisch gefallenem Pulverschnee besteht ein großes Risiko, dass der Schnee unter eine normale Winterjacke gelangt.Auch wurde
speziell entwickelt, um dich bei deinen Bewegungen auf der Piste zu unterstützen. Alle Airforce-Jacken sind so entworfen, dass sie so geschmeidig und flexibel wie möglich sind. Bei der Entwicklung unserer und Damen haben wir jedoch ganz speziell darauf geachtet, wie du dich beim Skifahren oder Snowboarden bewegst. So kannst du sicher sein, dass dein dich bei einem langen Tag in den Bergen keine Sekunde behindert. Unsere Skijacken verfügen über einige praktische Funktionen, die dafür sorgen, dass du einen solchen Tag so bequem, warm und stilvoll wie möglich überstehst.Über welche Eigenschaften muss eine Skijacke verfügen?
Fast alle Skijacken in unserem Sortiment vereinen Elemente von
und . Unsere und Herren haben alle ein dickes Futter. Dieses bleibt garantiert an seinem Platz, da Puffer Jackets immer sind. Dadurch erhalten diese zusätzlich ein cooles, kraftvolles Aussehen, das vielen Menschen gefällt. Genau wie unsere und Herren haben unsere Skijacken elastische Bündchen an den Ärmelenden und an der Taille. Dadurch kann der Wind nicht unter deine Jacke dringen.Alle Jacken in unserer
sind mit einem Schneefang ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Stück Stoff, das am Innenfutter der Jacke befestigt ist. Der Schneefang kann vorne mit einem Reißverschluss oder Knöpfen geschlossen werden und ist unten elastisch. Dadurch kann der von unten aufgewirbelte Schnee nicht unter deine Jacke gelangen. Dies ist auch praktisch, wenn du unerwartet im Schnee stürzt. Einige unserer Skijacken haben außerdem Reißverschlüsse unter den Achseln, damit du für zusätzliche Belüftung sorgen kannst, wenn es trotz der hervorragenden Atmungsaktivität unserer Stoffe doch einmal zu warm wird.Darüber hinaus haben wir beim Design unserer Skijacken einige praktische Features hinzugefügt, die dir das Leben auf der Piste ein wenig erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Taschen für deinen Skipass am linken Ärmel, damit du ihn leicht erreichen kannst. Zudem sind alle Skijacken in unserem Sortiment mit einer Kapuze ausgestattet, unter der du problemlos einen Helm tragen kannst. Normalerweise hat eine Skijacke daher eine etwas größere Kapuze als eine normale Winterjacke.
Welche Passform hat eine Skijacke?
Im Allgemeinen haben Skijacken eine etwas weiter geschnittene Passform als normale Winterjacken. Das liegt unter anderem daran, dass die meisten Menschen, die in den Wintersporturlaub fahren, Freeriden oder Snowboarden gehen. Bei diesen Disziplinen ist es wichtig, dass man möglichst viel Bewegungsfreiheit hat, und dabei hilft eine Skijacke mit einer relativ weit geschnittenen Passform. Ein weiterer Vorteil einer geräumigen Skijacke ist, dass man leicht zusätzliche Kleidungsschichten anziehen kann, wenn sich herausstellt, dass die Thermokleidung und die Skijacke nicht warm genug sind. An einem überdurchschnittlich kalten Tag sorgt ein zusätzlicher Pullover für viel Komfort.
Nur wenn man Alpinski oder Rennski fährt, ist eine Skijacke mit einer etwas engeren Passform sinnvoller. Bei diesen Disziplinen ist es nämlich wichtig, eine aerodynamische Skiausrüstung zu haben, bei der du so wenig Luftwiderstand wie möglich hast. Dies sind jedoch Disziplinen, die ausschließlich erfahrenen Wintersportlern vorbehalten sind, die dafür trainiert haben. Die meisten Wintersportler profitieren eher von einer Skijacke und einer Skihose – oder einem
–, die etwas weiter geschnitten sind.Eine Skijacke als normale Winterjacke?
Bist du auf der Suche nach einer Skijacke, die du auch als normale Winterjacke tragen kannst? Dann bist du bei Airforce genau richtig. Unsere Skijacken zeichnen sich durch ihre auffälligen Designs aus, die dir auch gut stehen, wenn du im Winter mit dem Hund Gassi gehst oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. So hast du auch dann noch etwas von deiner Skijacke, wenn sich herausstellt, dass Wintersport nichts für dich ist.